Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. hat auch für dieses Jahr den Tag des Schulgartens ausgerufen. Er findet am 22. Juni 2022 statt. Dazu heißt es:
„In den Zeiten der Pandemie hat der Schulgarten als Lernort eine ganz besondere Bedeutung, denn er bietet Lernmöglichkeit in und mit der Natur und trägt zur Gesundheit bei. Naturerfahrungen sind gerade jetzt wichtig, weil die Menschen durch Digitalisierung und Globalisierung, Inklusion und Integration und nicht zuletzt durch Corona vor große Herausforderungen gestellt sind.“
Aus Anlass dieses bundesweiten Schulgartentags hat das NETZWERK SCHULGARTEN im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft (SdZ) seine Ergebnisse aus dem Projekt „Beweisstück Unterhose“ diskutiert und ausgewertet.
Wir berichteten über dieses Projekt auf dieser Homepage. Der Kurzbericht ist hier einsehbar: Schulgartentag2022
160 Jahre – ein stolzes Alter für unser Naturschutzzentrum! Denn im Jahre 1862 wurde der erste „Bauabschnitt“ der Schule Bruchhausen eingeweiht. Diese Schule diente dann auch 100 Jahre als Volksschule. Wer mehr erfahren möchte: bitte den Artikel von Herbert Bander hier öffnen: ArtikelBander2010
Wir wollen dieses Jubiläum gerne nutzen, um einen Blick zurück zu werfen – und uns natürlich auch darüber freuen, dass dieses Gebäude auch heute wieder Bildungsangebote bereit halten darf.
Was erwartet unsere Gäste?
Programm zu 160-Jahr Feier alte Schule Bruchhausen
16:00 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden der Stiftung Alexander Schulze
Gespräche bei Getränken, Kaffee und Kuchen – hoffentlich im Freien bei schönem Sommerwetter!
17:00 Uhr Enthüllung der neuen Gedenktafel
17:30 Uhr Vortrag zur Geschichte der alten Schule Bruchhausen : Herbert Bander
16:00 – 20:00 Uhr Ausstellung mit Texten und Fotos zur Schulgeschichte und alten Landkarten
Schulkartenständer mit Karte des Landkreises Düsseldorf-Mettmann aus den 1940er Jahren
Ehemalige Schülerinnen und Schüler stehen für Gespräche und Erzählungen zur Verfügung
Ausstellung eines historischen Treckers.
Getränke, Kaffee, Kuchen….lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch – das gesamte TEAM Bruchhausen!
Schulklasse in Bruchhausen um 1890
Der Bienenfutterautomat am Naturschutzzentrum ist ausverkauft!
Passend zum Ende der Saat-Saison Frühjahr 2022 wurden die letzten Saatgut-Behältnisse erworben. Nun macht der Automat PAUSE bis zum Herbst, wo wir Euch dann mit Herbstpflanzmaterial überraschen werden!
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Wir hoffen, dass die Saat, wo auch immer sie gesät wurde, aufgegangen ist.
Näheres zum Bienenfutterautomaten findet man hier: Bienenautomat – Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten – Bienenretter Manufaktur
Der Automat ist Teil des entstehenden Hochdahler Bienenpfades und wurde durch die Rotary Club Hilden-Haan Stiftung gefördert.