Naturschutzzentrum Bruchhausen

Monatsarchiv September 2024

Landesprogramm NRW „Schule der Zukunft“: Wir unterstützen Schulen in der Region!

Als Regionalzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des Kreises Mettmann unterstützt das Naturschutzzentrum Bruchhausen Schulen, die sich für eine Teilnahme am Landesprogramm Schule der Zukunft interessieren und mitmachen wollen.

Wir bieten ein breites Angebot von Themen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Vermittlung globaler Zusammenhänge in den Schwerpunkten:

  • Klima- und Klimawandel
  • Gewässerökologie
  • Biodiversität und Naturschutz
  • urbanes Gärtnern und Ernährung
  • Bodenökologie
  • Fairer Handel/globale Beziehungen
  • Hochwertige Bildung Schule füher – heute – 2030

Wir unterstützen Schulen und weitere Partner bei der Umsetzung von BNE an Ihrer Einrichtung. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam neue Ideen für naturnahes Lernen und helfen Ihnen bei der Durchführung. Wir begleiten Sie bei allen Schritten einer Teilnahme am Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (Registrierung, Erstellung eines Steckbriefes, Dokumentation Ihrer Projekte usw.).

Sprechen Sie uns an! Nähere Informationen enthalten unsere Informations-Flyer zur Schule der Zukunft SdZBruchhausen2021

sowie unserer Flyer zu den Vor-Ort-Angeboten: InfoflyerSDG2023_03

Das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ unterstützt Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung zu machen. Das Landesprogramm ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und des Umweltministeriums. Konkretere Informationen hält die Internetseite https://www.sdz.nrw.de bereit.

An dieser Stelle weisen wir gerne auf die Kriterien für eine Teilnahme hin:

SdZ_Auszeichnungskriterien_Schulen

SdZ_Kriterien_Netzwerke

 

 

weiterlesen

30 Jahre Naturschutzzentrum Bruchhausen: Tag der Offenen Tür an Erntedank, Sonntag, 6. Oktober 2024, 11-17 Uhr

30 Jahre Naturschutzzentrum Bruchhausen – ein Grund zum Feiern ! Weitere Informationen bitte hier abrufen: Jubi_Erntedank_WET_2024

Wir haben viel zu feiern in diesem Jahr 2024:

 Die Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen wird 35 Jahre alt.

Das Naturschutzzentrum besteht nunmehr seit 30 Jahren.

Und in diesem Jahr ist unsere spendenfinanzierte Solaranlage in Betrieb genommen worden. Dafür sind wir sehr dankbar.

Deshalb laden wir sehr herzlich ein zu unserer Jubiläumsfeier, die wir mit Absicht auf den Erntedanktag 2024 gelegt haben.

Denn diesen Erntedank-Tag begehen wir im Naturschutzzentrum seit vielen Jahren!

Wir freuen uns auf viele Gäste, die unser Jubiläum gerne mit uns begehen wollen und mehr über das Naturschutzzentrum, die Flächen der Stiftung Naturschutzgebiet und die vielfältigen Aufgaben erfahren wollen!

1862 entstand das Backstein-Gebäude des heutigen Naturschutzzentrums. Mehr als 100 Jahre, bis  1964, diente es als Schule für die evangelischen Kinder von Bruchhausen, Hochdahl, Trills  und Unterbach. Nach dem Ende der Nutzung als Schule wurde das Gebäude zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzt bevor es -nach aufwändiger Restaurierung- im Jahre 1994 seine heutige neue Bestimmung als Naturschutzzentrum für Biotop- und Artenschutz und Umweltbildung erhielt.

Damit dient das Zentrum heute erneut Kindern und Erwachsenen als Lern- und Erlebnisort. Wir tragen mit unseren Bildungsangeboten dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bekannt zu machen, mit Leben zu erfüllen und an ihrer Umsetzung  mitzuwirken.

Dem dient auch unsere Jubiläumsveranstaltung im Rahmen der landesweiten BNE-Aktionstage NRW sowie aus Anlass des Erntedank- und Welternährungstages.

Mitwirkende sind:

  • Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen
  • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
  • Förderverein des Naturschutzzentrums
  • BUND-Ortsgruppe Erkrath
  • Wildgehege Neandertal
  • Eine Welt Laden Hochdahl
  • Bergisch-Rheinischer Wasserverband (BRW)
  • Wikingerhort Oberhausen zum Thema Wollverarbeitung und Wollprodukte
  • Baumpflege Frank Wirth – Biotoppflege mit Schafen
  • NABU Erkrath: Planwagenfahrten mit Pferden

Zwischen 11-17 Uhr bieten wir:

  • Informationen zu unserem Naturschutzzentrum an unterschiedlichen Orten der Umgebung: neue Solaranlage, Streuobstwiesen, Wald, Alte Schule Bruchhausen, Naturgärten
  • Führung durch die stiftungseigene Sandgrube unter Leitung von Karin Blomenkamp und Bernd May
  • Führungen und Information des Bergisch-Rheinischen Wasserverbands zu Ausgleichsflächen
  • Lokale Streuobstwiesen-Produkte
  • Produkte und Projekte aus Fairem Handel: Eine-Welt-Laden Hochdahl
  • Wollverarbeitung und Wollprodukte mit Silvia Schnell vom Wikingerhort Oberhausen
  • Gespräche bei Kaffee, Kuchen, ….

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

 

Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen

Bruchhauser Straße 47-49

40699 Erkrath

info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de

 

 

 

Nicht verpassen: Nuss-Workshop zu Advent am 7. 12. 2024, 14:30 bis 17 Uhr im Naturschutzzentrum

Nüsse & Co – lecker und gesund (nicht nur) im Advent

Die Nuss – Biologie und Überlieferung, Nahrung und Geschichten

Nuss-Workshop im ADVENT 2024

Nüsse sind gesund und lecker.

Sie enthalten viele wichtige Inhaltsstoffe und für uns essentielle Öle.

In diesem Kurs werden wir uns mit Nüssen aller ART theoretisch und praktisch beschäftigen:

Was ist eigentlich eine Nuss, botanisch gesehen, warum sind Erdbeeren Nüsse und Kokosnüsse nicht?

Welche Nüsse gibt es, wo und wie wachsen sie, und was können wir alles Leckeres aus Nüssen zaubern?

Wie können wir unsere Gartenvögel mit leckeren Nussprodukten beschenken?

Und wieso haben Nüsse im Advent eine besondere Bedeutung?

Wann:

Samstag, 7. Dezember 2024  14:30 bis 17 Uhr

Wo:

Naturschutzzentrum Bruchhausen, Bruchhauser Straße 47-49

40699 Erkrath

Der Workshop ist im Rahmen unserer POSTCODE-Förderung „Gemeinsam Gärtnern“ beitragsfrei

Wir bitten unter info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de um Anmeldung bis zum 5. 12. 2024

                       

SECOND HAND-ADVENT – Nachhaltigkeits-Basar in Bruchhausen am 7. Dezember 2024, 14 bis 19 Uhr

Es muss nicht immer Neues sein – Produkte aus 2. Hand mit Geschichte

Wenn Sie Advents- und Weihnachtsschmuck mögen, wenn Sie begeistert sind von (nicht nur weihnachtlichen) Second-Hand-Angeboten, wenn Sie das Naturschutzzentrum Bruchhausen im herbstlichen Gewand lieben:  dann sind Sie am 7. Dezember 2024 nachmittags bei uns goldrichtig.

Stöbern Sie bei Kaffee und Keksen, bei Streuobstwiesen-Apfelsaft und – je nach Wetterlage – gerne auch Apfelpunsch in unseren vielfältigen Second-Hand-Produkten:

Advents- und Weihnachtsdeko – Bücher – Schallplatten – Geschirr – CD´s – Schmuck: all dies gehört zu unseren Angeboten, die wir , je nach WETTERLAGE, draußen im Freien oder in unseren Räumlichkeiten aufbauen und gegen Spenden abgeben werden.

Die Jugendgruppe beim Naturschutzzentrum unter Leitung unserer FÖJ-Jugendlichen Caroline und Henning ist auch mit einem Info und Produktestand (Apfelchips, Gelees, selbst gebastelte Gestecke usw. ) vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – am besten per Rad oder zu Fuß – die Parkmöglichkeiten sind begrenzt.

Mit herzlichen Grüßen

Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen

Zum Hintergrund:

Viele Produkte des täglichen Lebens oder der Deko-Welten werden zu schnell entsorgt. Manche Menschen wollen das so, andere müssen, weil sie z.B. keinen Platz mehr haben in einem neuen Heim.

Daher bekommt das Naturschutzzentrum manchmal Dinge „vor die Tür gestellt“ – wie bei Nikolaus!

Doch jedes Produkt hat seine eigene Co² – Bilanz – und mit dem Erwerb oder Tausch von gebrauchten Produkten können wir alle einen kleinen Beitrag leisten zur Reduzierung  der Warenflut und damit auch der Klimakrise.

Durch den Spenden-Erlös kann das Naturschutzzentrum kostenfreie Bildungs- und Freizeit-Veranstaltungen für Kinder anbieten.

 

Kindergruppe am Naturschutzzentrum Bruchhausen – es gibt noch freie Plätze! Start: 19.09.2024 um 15: 30!

Start frei für eine neue Kindergruppe

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen möchte wieder eine regelmäßige Kindergruppe anbieten. Naturinteressierte Kinder zwischen10 und 13 Jahre sind dazu recht herzlich eingeladen.

Das erste Treffen ist am 19.September 2024 um 15:30 Uhr.

Wöchentlich donnerstags zwischen 15:30-17:00 Uhr werden wir uns im Naturschutzzentrum treffen.

Die Teilnahme an der Kindergruppe ist kostenfrei!

Die Gruppengröße ist beschränkt. Deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

Anmeldeschluss ist der 14.09.2024

Bitte anmelden unter: umweltbildung-bruchhausen@mail.de

Weihnachts-Bastelangebote für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren: jetzt anmelden!

Liebe Kinder und Eltern,

im Dezember haben wir 3 Angebote für Euch im Naturschutzzentrum Bruchhausen.

am Samstag, den 07.12.2024 findet im Naturschutzzentrum Bruchhausen ein Second-Hand-Weihnachtsbasar statt. An dem Tag könnt Ihr etwas für Weihnachten basteln. Das Angebot ist an diesem Tag kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich! Wenn Eure Eltern mögen, können sie bei Kaffee und Keksen, bei Apfelsaft und – je nach Wetterlage – gerne auch Apfelpunsch auf Euch warten. Weiterhin könnt Ihr auch mit Euren Eltern in unseren vielfältigen Second-Hand-Produkten stöbern. Vielleicht findet man ja ein kleines Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen.  

Weiter geht es dann am Samstag, den 14.12. und Samstag, den 21.12.2024. An den beiden Terminen gibt es Aktionen zum Thema: „Ding Dong Weihnachten kommt“. Die Aktionen sind für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Weitere Infos befinden sich im Anhang. Ding Dong Weihnachten kommt 2024(1)

Dort ist auch der Anmeldebogen zu finden.

Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße Regina Henf und Rana Najib

Naturschutzzentrum Bruchhausen

Bruchhauser Str. 47-49
40699 Erkrath

Homepage: www.naturschutzzentrum-bruchhausen.de