Der Weltwassertag hat Tradition im Naturschutzzentrum Bruchhausen.
Seit vielen Jahren ist uns wichtig, diesen internationalen Gedenk-Tag zu nutzen, um an die immense Bedeutung von Wasser in all seiner thematischen Vielschichtigkeit zu erinnern und die „Wasserwelten“ und ihre Bedeutung für Mensch und Tier erlebbar zu machen.
Das soll auch 2025 nicht anders sein: wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns über vielfältige Unterstützung bei der Gestaltung unseres Tags der Offenen Tür:
Alle Infos finden Sie in unserem Flyer: FlyerWWT2025_03_14
Zum Hintergrund:
https://www.unwater.org/our-work/world-water-day
Der diesjährige Weltwassertag steht international unter dem Motto „Schutz der Gletscher“. Damit soll die Aufmerksamkeit auf die bedeutende Rolle, die diese natürlichen Wasserspeicher für den globalen Wasserkreislauf und die Ökosysteme spielen, gelenkt werden. Gletscher spielen eine zentrale Rolle in unserem Wasserkreislauf, indem sie Süßwasser in Form von Schmelzwasser bereitstellen, das für die Versorgung vieler Menschen mit Trinkwasser und die Wirtschaft unverzichtbar ist.
Gletscher sind nicht nur beeindruckende Naturwunder, sondern auch essentielle Süßwasserspeicher, die für Millionen von Menschen als Wasserquelle von unersetzlicher Bedeutung sind. Ihre Zerstörung durch den Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf Wasserverfügbarkeiten weltweit.
Die kontinuierliche Schmelze der Gletscher verschärft die globale Wasserknappheit und stellt die Menschheit vor große Herausforderungen im Umgang mit Extremwetterereignissen. Um dem entgegenzuwirken, sind weltweit, aber auch in Deutschland und NRW, umfassende Maßnahmen notwendig.