Liebe Kinder und Eltern,
am Samstag den, 05.03.2022 bieten wir Euch eine Aktion mit dem Thema: „Insektenhotel“ an (hier geht es zu Information und Anmeldung: Bastelaktion Insektenhotel ; Anmeldeformular Aktion Insektenhotel). Wir möchten mit Euch ein kleines Hotel für Insekten bauen. Darin können dann Wildbienen oder andere Insekten einziehen. Wir bitten Euch eine Mund-Nasenmaske mitzubringen da wir diese im Gebäude tragen müssen.
Alter: 8 – 11 Jahre
Dauer: 2 Stunden von 10.30 Uhr -12.30 Uhr
Termin: Samstag den 05.03.2022
Kosten pro Kind: 15,- Euro (inkl. Material)
Begrenzte Teilnehmeranzahl!
Anmeldung bis 03.03.2022 erforderlich!!
Viele Grüße Regina Henf und Regina Geisler
Naturschutzzentrum Bruchhausen
Neue Aktion in Bruchhausen mit dem Thema: „Nistkasten für Vögel“. Nistkasten2022
Wir möchten mit Euch einen Vogelkasten bauen. Darin können dann Vögel, die den Vogelkasten bevorzugen, nisten.
Dieses Angebot ist für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahre
Termin ist am Samstag den, 26.03.2022 von 10.30 – 12.30 Uhr bei uns in Bruchhausen.
Kosten: 15 € (bitte passend mitbringen)
Anmelden könnt Ihr Euch bis Donnerstag den, 24.03.2022. Anmeldeformular Aktion Nistkasten
Wir freuen uns schon auf Euch!
Regina Geisler und Regina Henf
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Am Samstag den, 04.12.2021 möchten wir Euch 2 Aktionen anbieten.
Bei der ersten Aktion geht es um „Futterhilfen für unsere Tiere“, die wir mit euch basteln möchten. Denn sicher freuen sich die Tiere, wenn auch zu ihnen der Nikolaus kommt. Natürlich könnt ihr auch von den Futterhilfen etwas mit nach Hause nehmen.
Die 2. Aktion ist was Besonderes. Da geht es um eine „Nikolaus – Rallye“ im Dunkeln!
Wir werden mit euch durchs finstere Bruchhausen gehen. Unterwegs müsst ihr einige kniffelige Aufgaben lösen um anschließend an den warmen Kinderpunsch zu kommen.
Taschenlampe nicht vergessen und natürlich wetterfeste Kleidung anziehen.
Diese Aktionen sind für Kinder von 8 – 11 Jahre geeignet.
Bringt bitte einen Mund-Nasenschutz mit. Denn den müssen wir im Gebäude tragen.
Anmeldebogen für Samstag 04.12.2021 Anmeldeschluss ist der 02.12. 2021
Wir freuen uns schon sehr auf Euch!
Liebe Grüße
Regina Geisler & Regina Henf
Kinder erkunden Landschaft und Natur!
Immer Dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr können Eltern und Großeltern mit Kindern ab dem Laufalter bis ca. 5 Jahren an einem OFFENEN GRUPPENANGEBOT in der Natur teilnehmen.
Unter der Leitung der Wald- und Streuobstpädagogin Hanna Walter geht es in den Wald, auf die Wiese oder in andere Landschaftsbereiche im Umfeld des Naturschutzzentrums.
Der Treffpunkt is um 15:30 auf dem Parkplatz des Naturschutzzentrums (am Naturschutzzentrum vorbei und dann links die kleine Stichstraße zum Parkplatz hinauf).
Das Angebot findet in Kooperation mit SKFM Erkrath im Rahmen unseres BNE-Programms statt und ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch in diesen Osterferien kann das Naturschutzzentrum wegen der Corona-Pandemie keine Angebote vor Ort machen. Das bedauern wir sehr. Als kleine Alternative haben wir Bastel-Vorschläge rund um das Osterthema erarbeitet, die ihr zu Hause mit einfachen Mitteln gerne ausprobieren könnt. Da wir diesmal nicht großzügig einkaufen konnten für unsere Bastelvorschläge haben wir alles verwendet, was unser Naturschutzzentrum noch hergab. Natürlich könnt ihr gerne auch andere Materialien, z.B. Strohhalme aus echten STROH verwenden, oder vielleicht habt ihr auch selbst kreative neue Ideen mit Naturmaterialien und Dingen im Haushalt, die man recyceln kann.
Ostereierhalter aus Toilettenrolle-Hahn-1
Ostereierhalter aus Toilettenrolle-Hase-1
Zwischendurch lädt die schöne Frühlingslandschaft in Bruchhausen zum Luftschnuppern und zu einem Rätselspaziergang ein!
Haltet durch! Wir hoffen, bald wieder für Euch öffnen zu können.
Euer Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen
Zuhause im Wald – Eine Geschichte zum Entdecken für Vorschulkinder
Liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Eltern, liebe Kinder,
Dies ist bereits die dritte Geschichte von den Tieren, die im oder am Naturschutzzentrum Bruchhausen leben und euch ein wenig von ihrem Leben erzählen möchten.
Nachdem es schon die Geschichte über unsere Wimmelwiese gibt und eine zweite Geschichte über den Ameisenstaat, sind wir diesmal in den Wald gegangen und haben die Tiere dort besucht. Und dort haben wir sogar einen sehr netten Waldbewohner kennengelernt: Kalle, das kleine Eichhörnchen, der euch in dieser Geschichte viele andere Waldbewohner und Waldbewohnerinnen vorstellt, die alle „Zuhause im Wald“ sind. Wie immer in unseren Geschichten, wird diese gelesen oder vorgelesen und ihr könnt euch sehr schöne Bilder dazu anschauen. Und Kalle hat auch viele Fragen an euch, denn er ist ein sehr wissbegieriges kleines Eichhörnchen. Natürlich findet ihr auch wieder eine Vorlage, um euren eigenen kleinen Kalle zu basteln. Vielleicht erlebt ihr dann gemeinsam noch mehr Abenteuer.