Skip to content
Naturschutzzentrum   Bruchhausen
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles

Naturschutzzentrum Bruchhausen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kategorie: Vorträge

Das geheime Leben der Schmetterlinge : Vortrag Armin Dahl 25.04.2019, 19 Uhr

1. März 201928. April 2019 R. SpäthFortbildung

In NRW gibt es über 3000 Tag- und Nachtschmetterlinge, viele davon überraschend bunt gefärbt. Andere fallen durch ihre bizarren Formen auf. Auch im Siedlungsbereich ist die Artenvielfalt der Schmetterlinge hoch: man muss nur wissen, wo[…]

Weiterlesen …

28. April 2018: Obstbaumblüten- und Bienenfest

30. April 20188. Mai 2018 R. SpäthAktuelles

Das Naturschutzzentrum ludt ein: zum Obstbaumblüten- und Bienenfest 2018 in Bruchhausen. Und viele Menschen kamen, um sich das neue Wildbienenhaus anzusehen, der Lesung  der Autorin Petra Postert- Burger  aus ihrem Buch „Das Jahr als die[…]

Weiterlesen …
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017

Kontakt

Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Straße 47-49
40699 Erkrath
Telefon: 02104 / 797989
E-Mail: info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de

Home » Vorträge
Kategorien

Gefördert durch das Ministerium für Umwelt, UmweltministeriumLandwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MENU
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles