Anmeldeformular – Evangelische Erwachsenenbildung Hilden, Zweigstelle eeb Nordrhein (eeb-hilden.de)
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die in den Gemüseanbau und die Selbstversorgung einsteigen möchten. Bei insgesamt acht Online-Terminen und drei Treffen vor Ort im Naturschutzzentrum Bruchhausen werden die Teilnehmer:innen Schritt für Schritt an das ganzjährige Gärtnern zur teilweisen Selbstversorgung herangeführt. Das Spektrum des Kurses reicht von Keimen, Sprossen und Pilzen über Salate, Kräuter und Gemüse bis hin zu verschiedenen Sonderkulturen. Im gemeinsamen Austausch können individuelle Fragen und Ideen besprochen werden. Für die Sommerferienpause ist eine digitale Gartendokumentation über die Webseite des Naturschutzzentrums geplant, die Veranstaltungsreihe endet mit einer Abschlussveranstaltung.
Kursnummer | 221-060101 |
---|---|
Startdatum | 28.03.2022 |
Termine | 28.03.2022 17:00 – 18:00 Online als Videokonferenz 11.04.2022 17:00 – 18:00 Online als Videokonferenz 25.04.2022 17:00 – 18:00 Online als Videokonferenz 09.05.2022 17:00 – 18:00 Online als Videokonferenz 23.05.2022 17:00 – 19:00 Naturschutzzentrum Bruchhausen 07.06.2022 17:00 – 18:00 Online als Videokonferenz 20.06.2022 17:00 – 19:00 Naturschutzzentrum Bruchhausen 15.08.2022 17:00 – 18:00 Online als Videokonferenz 29.08.2022 17:00 – 18: 00 Online als Videokonferenz 12.09.2022 17:oo – 18:00 Online als Videokonferenz 26.09.2022 17:00 – 20:00 Abschlussveranstaltung Naturschutzzentrum Bruchhausen |
Referent/in | Karin Blomenkamp |
Gebühr | keine |
Anmerkung | Minimal 4, maximal 20 Teilnehmer/Innen. Bitte melden Sie sich an! |
Kooperationen | VHS Hilden-Haan und dem Naturschutzzentrum Bruchhausen |
Über den Autor