Weitere Informationen enthält unser aktueller FLYER: ErntedankWelternährungstag09_09
Zum Hintergrund des Welternährungstages der Vereinten Nationen
Der Welternährungstag oder Welthungertag findet seit 1979 jedes Jahr am 16. Oktober statt. Dieser Tag will darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen Hunger leiden oder unterernährt sind.
Der Tag wurde ausgewählt, weil am 16. Oktober 1945 die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO mit der Aufgabe, die weltweite Ernährung sicherzustellen, als Sonderorganisation der Vereinten Nationen gegründet wurde. Auf der Website der Vereinten Nationen gibt es viele Informationen zum Welternährungstag: Startseite | Welternährungstag | Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (fao.org)
Mit dem Ausdruck Welthunger wird die Situation beschrieben, dass hunderte Millionen Menschen in der Welt hungern. 828 Millionen waren es in 2021. Die Zahlen liegen weit höher, als die Schätzungen in den Vorjahren, denn die Corona-Pandemie hat die Situation deutlich verschärft.
FAZIT: Die Welt ist nicht auf Kurs, um das Ziel 2 der AGENDA für nachhaltige Entwicklung, „Kein Hunger mehr im Jahre 2030“ zu erreichen.
Für das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist der Themenbereich „gute Ernährung für alle“ besonders wichtig.
Wir nehmen daher den Welternährungstag gerne zum Anlass, um für das das Ziel 2 „KEIN HUNGER“ der weltweiten Nachhaltigkeitsziele, auch SDG´s genannt nach dem englischen Begriff Sustainable Development Goals, Öffentlichkeit herzustellen.
Über den Autor