Naturschutzzentrum Bruchhausen

Heimatpreis der Stadt Erkrath 2024: Der Förderverein des Naturschutzzentrums wurde ausgezeichnet

Heimatpreis der Stadt Erkrath 2024: Der Förderverein des Naturschutzzentrums wurde ausgezeichnet

Der Verein der Freunde und Förderer des Naturschutzzentrums Bruchhausen wurde am Donnerstag, 5. Dezember 2024 im Rahmen der Veranstaltung „Erkrath ehrt“ mit dem Heimatpreis der Stadt Erkrath (Platz 1) ausgezeichnet. Für den Vorstand haben Renate Späth (1. Vorsitzende) Ute Bartz (Beisitzerin) und Uli Schimschock ( 2. Vorsitzender) die Ehrung entgegen genommen. (Bildquelle: Stadt Erkrath)

Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unseres Engagements.

In seiner Rede würdigte Bürgermeister Christoph Schultz die Arbeit des Vereins zusammenfassend: „Das Naturschutzzentrum – beherbergt in der alten Schule Bruchhausen – ist das grüne Herz unserer Stadt. Wie früher ist es auch heute ein zentraler Ort der Bildung, nun vor allem für Nachhaltigkeit und des Engagements für unser aller Umwelt. Durch ihre ehrenamtliche Arbeit leisten Sie einen Beitrag dazu, die Natur unserer Heimat für nachfolgende Generationen zu bewahren“, so der Bürgermeister. Neben Vorträgen und Fortbildungen, Führungen und Seminaren engagiert sich der Verein darüber hinaus aktiv in Naturschutzprojekten, im Biotop Alte Sandgrube, auf eigenen Streuobstwiesen, im Naturgarten oder einem Urban-Gardening-Projekt. (Quelle: SuperTIPP online 7.12.2024)

Mit dem Heimat-Preis rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit.

Dazu gehört nun auch der Förderverein. Für diese Ehrung möchten wir allen Beteiligten danken – denen, die uns vorgeschlagen haben, der Jury, die uns ausgewählt hat, allen, die an der heutigen Veranstaltung organisatorisch verantwortlich mitwirken.

Und selbstverständlich unseren Mitglieder und insbesondere allen, die den Verein über viele Jahre hinweg in verantwortlicher Position gestalten – den Vorständen!

Die Vorsitzende des Vereins Renate Späth dankte in einer kurzen Rede, die hier eingesehen werden kann: Stichworte_H_P_2024_5_12

Das Preisgeld von 2.500 Euro wird der Förderverein für seine laufende außerschulische Bildungsarbeit verwenden.

Für den Vorstand

Renate Späth

Vorsitzende

Über den Autor

R. Späth administrator