Skip to content

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen liegt auf dem Gebiet der Stadt Erkrath und ist sowohl eine Naturschutzeinrichtung als auch ein außerschulischer Lern- und Erlebnisort inmitten der Bruchhauser Feuchtwiesen. Drei wesentliche Arbeitsschwerpunkte prägen die Tätigkeiten und Angebote des Zentrums:

  • Die angewandte Ökologie  in verschiedenen Projekten von Natur- und Umweltschutz 
  • Als zertifizierte Einrichtung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet das Naturschutzzentrum eine Fülle von schulischen und außerschulischen BNE und Umweltbildungs-Angeboten in der vielfältigen Landschaft Bruchhausens.
  • Umweltbildung im Freizeitbereich durch Ferienprogramme, Kindergruppen-Angebote, Fortbildungen, Exkursionen, Erwachsenenbildung usw.Luftbild Haus

 

Träger des Naturschutzzentrums Bruchhausen und des Naturschutzgebietes „Bruchhauser Feuchtwiesen“ ist die Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen. Sie wurde im Jahre 1989 errichtet. Sie ist eine allgemeine selbständige Stiftung des privaten Rechts und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Zweck  der Stiftung ist die Förderung des Natur-, Landschafts- und Umweltschutzes sowie der naturbezogenen Bildung in enger Zusammenarbeit mit vor Ort aktiven Verbänden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Das Kern-Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen besteht aus der Leiterin Karin Blomenkamp,  an das Naturschutzzentrum abgeordneten Lehrerinnen und Lehrer, Angestellten für das weitläufige Außengelände, freien Mitarbeiterinnen auf Minijob-Basis sowie Jugendlichen im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Unterstützt wird dieses Team durch eine  Vielzahl von ehrenamtlich engagierten Menschen.

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen kooperiert mit weiteren Bildungseinrichtungen und Naturschutzinstitutionen.

An den Anfang scrollen