Aktuelles
- 22. und 25. April 2021: Tag der Erde – Tag des Baumes
veröffentlicht am 11. April 2021Ende April stehen gleich zwei bedeutende internationale Gedenktage auf dem Programm: am 22. April der Tag der Erde (Earth Day: … Weiterlesen … 22. und 25. April 2021: Tag der Erde – Tag des Baumes
- Nachhaltigkeit entdecken – 5 Entdeckerkarten für Familien
veröffentlicht am 30. März 2021Mit vielen spannenden Tipps und Aktionen möchten die fünf BNE-Regionalzentren (https://www.bne.nrw.de/bne-agentur-nrw/bne-landesnetzwerk-nrw/regionalzentren/) im Regierungsbezirk Düsseldorf Familien dazu anregen, sich mit dem … Weiterlesen … Nachhaltigkeit entdecken – 5 Entdeckerkarten für Familien
- Wasserflächen für die Kreuzkröte-Artenschutz im Naturschutzzentrum
veröffentlicht am 20. März 2021Im Außenbereich des Naturschutzzentrums – genauer gesagt: in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Pädagogikteichs – entsteht aktuell ein neues Laichgewässer für die … Weiterlesen … Wasserflächen für die Kreuzkröte-Artenschutz im Naturschutzzentrum
- Frühlings-Spaziergang in Bruchhausen mit kleinen Rätseln
veröffentlicht am 15. März 2021Jeden Tag bewegen sich viele Hundert Menschen in der schönen Bruchhauser Landschaft. Vielleicht haben Sie Zeit und Lust, sich an … Weiterlesen … Frühlings-Spaziergang in Bruchhausen mit kleinen Rätseln
- Ein Film über das Naturschutzzentrum Bruchhausen von der Uni Wuppertal
veröffentlicht am 4. März 2021Das Naturschutzzentrum Bruchhausen kooperiert im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit der Uni Wuppertal, Institut für Geographie und … Weiterlesen … Ein Film über das Naturschutzzentrum Bruchhausen von der Uni Wuppertal
- BNE-Angebote zum Thema Wasser aus Anlass des Weltwassertags 2021
veröffentlicht am 4. März 2021Für das BNE-Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen hat das Thema WASSER eine besondere Bedeutung. Daher bieten wir – aus Anlass des Weltwassertags … Weiterlesen … BNE-Angebote zum Thema Wasser aus Anlass des Weltwassertags 2021
- Internationaler Tag des Wassers am 22.März 2021 : Vom Wert des Wassers
veröffentlicht am 3. März 2021Der 22. März eines jeden Jahres gehört dem Thema WASSER ! Seit 1993 wird dieser Tag weltweit begangen, um die … Weiterlesen … Internationaler Tag des Wassers am 22.März 2021 : Vom Wert des Wassers
- AKTION ZAUNGÄSTE: Mitmachen erwünscht beim Tauschplatz für gebrauchte Produkte
veröffentlicht am 3. März 2021Ein Jahr AKTION Zaungäste: das Naturschutzzentrum hat im März 2020 – während des ersten COVID 19 bedingten Lockdowns – das … Weiterlesen … AKTION ZAUNGÄSTE: Mitmachen erwünscht beim Tauschplatz für gebrauchte Produkte
- Amphibienwanderung – die FÖJ informieren
veröffentlicht am 2. März 2021Achtung Amphibienwanderung! Es ist wieder so weit, die Amphibien fangen wieder an zu wandern. Deshalb bitten wir Auto- und Radfahrer … Weiterlesen … Amphibienwanderung – die FÖJ informieren
- 28. April 2021: BNE Modul Lebensraum Teich und Wiese in Bruchhausen- jetzt buchbar
veröffentlicht am 1. März 2021Teich und Wiese sind spannende Lebensräume für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fachwissen zu diesen Ökosystemen und Arten zu erwerben ist … Weiterlesen … 28. April 2021: BNE Modul Lebensraum Teich und Wiese in Bruchhausen- jetzt buchbar
- Kreativ zu Ostern
veröffentlicht am 27. Februar 2021Liebe Kinder, liebe Eltern, auch in diesen Osterferien kann das Naturschutzzentrum wegen der Corona-Pandemie keine Angebote vor Ort machen. Das … Weiterlesen … Kreativ zu Ostern
- Einfach mal reinhören…die Podcasts unserer FÖJ sind nun im Netz!
veröffentlicht am 17. Februar 2021Es ist geschafft: die Jugendlichen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) 2021 des Naturschutzzentrums haben Podcasts erstellt, in denen sie zum … Weiterlesen … Einfach mal reinhören…die Podcasts unserer FÖJ sind nun im Netz!
- Landesprogramm NRW „Schule der Zukunft“: Das BNE-Regionalzentrum Bruchhausen unterstützt Schulen!
veröffentlicht am 14. Februar 2021Als Regionalzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des Kreises Mettmann unterstützt das Naturschutzzentrum Bruchhausen alle Schulen, die sich für eine … Weiterlesen … Landesprogramm NRW „Schule der Zukunft“: Das BNE-Regionalzentrum Bruchhausen unterstützt Schulen!
- Tiere in Bruchhausen im Portrait!
veröffentlicht am 10. Februar 2021Auch wenn wir derzeit aufgrund der COVID 19- Pandemie noch immer keine Tage der Offenen Tür im Naturschutzzentrum anbieten können, … Weiterlesen … Tiere in Bruchhausen im Portrait!
- 20. Februar 2021: Internationaler Tag der sozialen Gerechtigkeit
veröffentlicht am 1. Februar 2021Der Welttag der sozialen Gerechtigkeit (engl. World Day of Social Justice) findet seit 2009 jedes Jahr am 20. Februar statt. … Weiterlesen … 20. Februar 2021: Internationaler Tag der sozialen Gerechtigkeit
- 24. Januar 2021: Internationaler Tag der Bildung
veröffentlicht am 24. Januar 2021Er ist noch ganz jung, dieser Internationale Tag der Bildung: im Jahre 2019 haben die Vereinten Nationen beschlossen, zur Unterstützung … Weiterlesen … 24. Januar 2021: Internationaler Tag der Bildung
- Wir stellen vor: 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
veröffentlicht am 21. Januar 202117 Ziele für eine bessere Welt : aus Anlass des Internationalen tags der Bildung am 24. Januar stellen wir heute … Weiterlesen … Wir stellen vor: 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
- 2.Februar 2021: 50 Jahre Internationale Vereinbarung zu Feuchtgebieten
veröffentlicht am 15. Januar 2021Der Welttag der Feuchtgebiete wird jährlich am 2. Februar begangen, im Gedenken an die Ramsar-Vereinbarung (Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als … Weiterlesen … 2.Februar 2021: 50 Jahre Internationale Vereinbarung zu Feuchtgebieten
- 24.Februar 2021 14.30-16.30: ONLINE-Seminar zu Klimabildung in Bruchhausen
veröffentlicht am 10. Januar 2021Das Landesprogramm Schule der Zukunft bietet am 24. Februar 2021 in Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen ein ONLINE-SEMINAR zum … Weiterlesen … 24.Februar 2021 14.30-16.30: ONLINE-Seminar zu Klimabildung in Bruchhausen
- Ein aktueller Appell der FÖJ: Bitte kein Salz verwenden!
veröffentlicht am 9. Januar 2021Die Jugendlichen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) des Naturschutzzentrums erläutern: Wer Streusalz sät erntet Umweltschäden! Gerade jetzt wo es weit … Weiterlesen … Ein aktueller Appell der FÖJ: Bitte kein Salz verwenden!
- Für Vorschulkinder: Kalle – Zu Hause im Wald
veröffentlicht am 21. Dezember 2020Zuhause im Wald – Eine Geschichte zum Entdecken für Vorschulkinder Liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Eltern, liebe Kinder, Dies ist bereits … Weiterlesen … Für Vorschulkinder: Kalle – Zu Hause im Wald
- 20. Dezember: Internationaler Tag der menschlichen Solidarität: Aktion „Zaungäste“ des Naturschutzzentrums mit dabei!
veröffentlicht am 20. Dezember 2020Am 20. Dezember eines jeden Jahres stehen Themen der internationalen menschlichen Solidarität im Mittelpunkt. Gemäß den Vereinten Nationen möge die … Weiterlesen … 20. Dezember: Internationaler Tag der menschlichen Solidarität: Aktion „Zaungäste“ des Naturschutzzentrums mit dabei!
- Aktion Baumspende – neues zu Hause im Pappelwald! Pflanzaktion des Kinderparlaments Erkrath
veröffentlicht am 1. Dezember 2020Dem Aufruf zur Baumspende des Kinderparlaments der Stadt Erkrath folgend waren einige Bäumchen am Naturschutzzentrum abgegeben worden. Am 1. Dezember … Weiterlesen … Aktion Baumspende – neues zu Hause im Pappelwald! Pflanzaktion des Kinderparlaments Erkrath
- 10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte 2020 stellt die COVID-19 Pandemie in den Mittelpunkt
veröffentlicht am 25. November 2020Der Tag der Menschenrechte wird international am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die … Weiterlesen … 10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte 2020 stellt die COVID-19 Pandemie in den Mittelpunkt
- Der Bruchhauser Adventskalender 2021 für den 24. Dezember
veröffentlicht am 20. November 2020Adventskalender Bruchhausen – Mitmachen erwünscht! Die Corona-Schutzmaßnahmen bedeuten, dass wir Sie in diesem Advent nicht in unser Zentrum hereinbitten dürfen. … Weiterlesen … Der Bruchhauser Adventskalender 2021 für den 24. Dezember
- 20. November: der Tag der Vereinten Nationen für Kinderrechte
veröffentlicht am 17. November 2020Am heutigen 20. November wird weltweit der internationale Kinderrechtstag begangen. Die Kinderrechte gelten für jedes Kind – in Deutschland ebenso … Weiterlesen … 20. November: der Tag der Vereinten Nationen für Kinderrechte
- Forscher-und Forscherinnentage für Schulklassen im Herbst/Winter 2020/2021
veröffentlicht am 7. November 2020Für die Herbst/Wintermonate bieten wir auch in diesem Jahr wieder unsere beliebten Forscherinnen- und Forschertage an. An handlungsorientierten Stationen können … Weiterlesen … Forscher-und Forscherinnentage für Schulklassen im Herbst/Winter 2020/2021
- Für SEK I: Praxiseinheit „Bodenlebewesen und ihre Rolle im Ökosystem“
veröffentlicht am 7. November 2020Simona Grothkast, Lehrerin des Gymnasium Neandertal in Erkrath und für einige Stunden pro Woche an das Naturschutzzentrum Bruchhausen abgeordnet, hat … Weiterlesen … Für SEK I: Praxiseinheit „Bodenlebewesen und ihre Rolle im Ökosystem“
- Das Naturschutzzentrum Bruchhausen
veröffentlicht am 6. Oktober 2020Das Naturschutzzentrum Bruchhausen leistet aktiven Naturschutz und bietet vielfältige Bildungsangebote. Seit 2016 wird das Zentrum als Regionalzentrum Bildung für nachhaltige … Weiterlesen … Das Naturschutzzentrum Bruchhausen
- BNE-Modul …nur noch schnell die Welt retten..18.11.2020, 9-15 Uhr
veröffentlicht am 20. September 2020Am 18. November 2020 bieten wir im Naturschutzzentrum Bruchhausen eine ganztägige Veranstaltung als BNE-Modul zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung … Weiterlesen … BNE-Modul …nur noch schnell die Welt retten..18.11.2020, 9-15 Uhr
- Auf ein Wort…zum Thema Wespen
veröffentlicht am 15. September 2020In den letzten Wochen sind sie unsere ständigen Begleiter – die Wespen. Während Biene und Hummel in unserer Wahrnehmung positiv … Weiterlesen … Auf ein Wort…zum Thema Wespen
- Welt retten mit dem Einkaufskorb? Veranstaltung am 14. Oktober 2020, 18 Uhr – Bitte per E-Mail anmelden
veröffentlicht am 13. September 2020Im Rahmen der BNE-Aktionstage NRW bietet das Naturschutzzentrum eine Informationsveranstaltung zum Thema: Welt retten mit dem Einkaufskorb? – Wie Globalisierung … Weiterlesen … Welt retten mit dem Einkaufskorb? Veranstaltung am 14. Oktober 2020, 18 Uhr – Bitte per E-Mail anmelden
- Für Vorschulkinder: Der Ameisenstaat
veröffentlicht am 7. August 2020Liebe Kinder, liebe Erzieher*innen, liebe Eltern, nachdem es uns so viel Freude gemacht hat, von den Tieren auf der Wimmelwiese … Weiterlesen … Für Vorschulkinder: Der Ameisenstaat
- Unsere „Dachgärten-Patenschaft“ mit einer Fraueninitiative im Libanon
veröffentlicht am 4. August 2020Das Naturschutzzentrum hat während der letzten Monate der Corona-Pandemie-bedingten geschlossenen Türen mit der Aktion ZAUNGÄSTE Erwachsene und Kinder mit viel … Weiterlesen … Unsere „Dachgärten-Patenschaft“ mit einer Fraueninitiative im Libanon
- Wald- und Wiesenzwerge – jeden Dienstag ab 15 Uhr unterwegs – bitte voranmelden!
veröffentlicht am 6. Juli 2020Kinder erkunden Landschaft und Natur! Immer Dienstags von 15 bis 16:30 Uhr können Eltern und Großeltern mit Kindern ab dem … Weiterlesen … Wald- und Wiesenzwerge – jeden Dienstag ab 15 Uhr unterwegs – bitte voranmelden!
- Kleine Bruchhausen-Rallye für Familien
veröffentlicht am 28. Juni 2020Willkommen bei der Bruchhauser Rallye Diese Rallye ist für Euch als Familie gedacht. Auf dieser Rallye könnt Ihr Euer Wissen … Weiterlesen … Kleine Bruchhausen-Rallye für Familien
- Für Vorschulkinder: Die Wimmelwiese
veröffentlicht am 9. Juni 2020Da es in den letzten Monaten nicht möglich war, dass Kindertagesstätten uns besuchen durften, haben wir uns eine Geschichte ausgedacht, … Weiterlesen … Für Vorschulkinder: Die Wimmelwiese
- 20. Mai: WELTBIENENTAG !
veröffentlicht am 19. Mai 2020Am 20. Mai wird international der Weltbienentag begangen, denn: Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar ! Die Bedeutung von Bienen … Weiterlesen … 20. Mai: WELTBIENENTAG !
- 22. Mai 2020: Internationaler Tag der Artenvielfalt
veröffentlicht am 13. Mai 2020Das Naturschutzzentrum Bruchhausen hat eine besondere Beziehung zum Thema Artenvielfalt: die Bruchhauser Landschaft in ihrer Vielfältigkeit trägt dazu bei, dass … Weiterlesen … 22. Mai 2020: Internationaler Tag der Artenvielfalt
- Corona-Pandemie: Angebote für Kleingruppen ab Ende Mai 2020
veröffentlicht am 7. Mai 2020Die Coronaschutzverordnung der Landesregierung NRW erlaubt außerschulischen Bildungseinrichtungen nun wieder, Veranstaltungen anzubieten, wenn strenge Hygiene-Regeln eingehalten werden und ausreichend Raum … Weiterlesen … Corona-Pandemie: Angebote für Kleingruppen ab Ende Mai 2020
- Für Natur-Kinder: Gründung einer Kindergruppe am 18.6.2020 um 15.30 Uhr
veröffentlicht am 3. Mai 2020Das Naturschutzzentrum Bruchhausen möchte wieder eine Kindergruppe gründen. Naturinteressierte Kinder zwischen 8-11 Jahre sind dazu recht herzlich eingeladen. Wir möchten mit Euch … Weiterlesen … Für Natur-Kinder: Gründung einer Kindergruppe am 18.6.2020 um 15.30 Uhr
- Aus unserer Reihe „Wichtige Gedenktage“: 9./10. Mai: WELTZUGVOGELTAG
veröffentlicht am 1. Mai 2020Der Weltzugvogeltag findet am zweiten vollständigen Wochenende im Mai statt. Auch das Naturschutzzentrum liebt seine Zugvögel mit Brutheimat Bruchhausen. Mehr … Weiterlesen … Aus unserer Reihe „Wichtige Gedenktage“: 9./10. Mai: WELTZUGVOGELTAG
- Bienen-Arbeitsgruppe für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 4: Mach mit und werde Imkerin oder Imker
veröffentlicht am 3. Februar 2020Wer Lust hat, sich mit IMKERN zu beschäftigen und sich gemeinsam mit der Imkerin Astrid Walker um drei Bienenvölker zu … Weiterlesen … Bienen-Arbeitsgruppe für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 4: Mach mit und werde Imkerin oder Imker
- Das Klimamobil des Naturschutzzentrums kommt zu Ihnen in die Schule oder in den Kindergarten!
veröffentlicht am 2. Februar 2020Das E-Lastenfahrrad des Naturschutzzentrums kommt zu Ihnen: unsere Bildungsangebote können nun mitsamt Material vor Ort in den Kitas und Schulen … Weiterlesen … Das Klimamobil des Naturschutzzentrums kommt zu Ihnen in die Schule oder in den Kindergarten!
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Naturschutzzentrum Bruchhausen weiter in der Landesförderung BNE
veröffentlicht am 15. Mai 2019Im Rahmen einer zentralen Feierstunde überreichte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (rechts im Bild) am 9. April 2019 Förderbescheide an 23 Einrichtungen … Weiterlesen … Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Naturschutzzentrum Bruchhausen weiter in der Landesförderung BNE
- Forscherinnen-und Forschertage in Bruchhausen – aktuell zum Thema Wasser
veröffentlicht am 14. Februar 2019Seit 2017 bietet das Naturschutzzentrum Bruchhausen im Rahmen der BNE-Förderung ein Bildungsformat Forscherinnen -und Forschertage an. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche … Weiterlesen … Forscherinnen-und Forschertage in Bruchhausen – aktuell zum Thema Wasser
- Willkommen im Naturschutzzentrum
veröffentlicht am 11. August 2018Am 1. August haben drei junge Leute ihr freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) in Bruchhausen begonnen. Ein Jahr lang werden Katharina … Weiterlesen … Willkommen im Naturschutzzentrum
- Naturschutzzentrum weiterhin als Regionalzentrum BNE gefördert
veröffentlicht am 29. Juni 2018Das Naturschutzzentrum wird weiterhin als Regionalzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Kreis Mettmann für die Zeit vom 1. April … Weiterlesen … Naturschutzzentrum weiterhin als Regionalzentrum BNE gefördert
- Streuobstwiesen 2018
veröffentlicht am 21. Januar 2018Projekt 2018 – Sponsoren gesucht! Auf dem Weg zur Modellbewirtschaftung: Streuobstwiesen in Bruchhausen Faszination Streuobstwiese Streuobstwiesen sind vielfältige, artenreiche Lebensräume. … Weiterlesen … Streuobstwiesen 2018
- Besuch aus Kolumbien
veröffentlicht am 20. November 2017Besuch aus Kolumbien im Naturschutzzentrum: Gemeinsame Veranstaltung mit Pax Christi zum Verhältnis von Umweltpolitik und Menschenrechten in Kolumbien im Oktober … Weiterlesen … Besuch aus Kolumbien