Naturschutzzentrum Bruchhausen

BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein internationales Bildungskonzept, das im „Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verankert ist.

BNE will Menschen befähigen, Entscheidungen auf der Grundlage von Informationen zu treffen, die die Umwelt schützen, Nachhaltigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen fördern und weltweite Gerechtigkeit fordern.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit der Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zukunft Lernen“ den Weg für NRW hin zu einer Verankerung von BNE in allen Bildungsbereichen vorgezeichnet.

Naturschutz- und Umweltthemen haben in Bildungsprozessen einen hohen Stellenwert.

Daher fördert das Land NRW Regionalzentren, die sich mit der Umsetzung von BNE insbesondere in den Bereichen

• Naturschutz/Biodiversität

• Gewässerökologie/Grundwasserschutz und

• Klimawandel/Klimaanpassung

innovativ beschäftigen.

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen wird als Regionalzentrum BNE im Kreis Mettmann vom Land NRW gefördert.

Wir bieten in zu vielen Themenbereichen Projekte, ForscherInnentage und Bausteine an und kooperieren in der Umsetzung von BNE mit regionalen Einrichtungen sowie der Universität Wuppertal.

Wir entwickeln ein regionales Netzwerk BNE im Kreis Mettmann und ermutigen und begleiten Schulen im Landesprogramm NRW „Schulen der Zukunft“.

 

nach oben