Skip to content
Naturschutzzentrum   Bruchhausen
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles

Naturschutzzentrum Bruchhausen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Autor: R. Späth

24. Januar 2021: Internationaler Tag der Bildung

24. Januar 202124. Januar 2021 R. SpäthBNE

Er ist noch ganz jung, dieser Internationale Tag der Bildung: im Jahre 2019 haben die Vereinten Nationen beschlossen, zur Unterstützung des globalen Zieles, allen Menschen hochwertige Bildung zu ermöglichen, den 24. Januar eines jeden Jahres[…]

Weiterlesen …

24.Februar 2021 14.30-16.30: ONLINE-Seminar zu Klimabildung in Bruchhausen

23. Januar 202124. Januar 2021 R. SpäthAllgemein

Das Landesprogramm Schule der Zukunft bietet am 24. Februar 2021 in Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen ein ONLINE-SEMINAR zum Bildungsangebot des Zentrums im Bereich Klima an. Im Rahmen der Veranstaltung stellt das Team des[…]

Weiterlesen …

Landesprogramm NRW „Schule der Zukunft“: Das BNE-Regionalzentrum Bruchhausen unterstützt Schulen!

22. Januar 202124. Januar 2021 R. SpäthBNE

Als Regionalzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des Kreises Mettmann unterstützt das Naturschutzzentrum Bruchhausen alle Schulen, die sich für eine Teilnahme am Landesprogramm interessieren und entscheiden wollen. Sprechen Sie uns an! Das Landesprogramm „Schule der[…]

Weiterlesen …

Wir stellen vor: 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

21. Januar 202124. Januar 2021 R. SpäthBNE

17 Ziele für eine bessere Welt : aus Anlass des Internationalen tags der Bildung am 24. Januar stellen wir heute Ziel 4 vor: SDG 4 Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen (Englisch: United Nations,kurz:[…]

Weiterlesen …

AKTION ZAUNGÄSTE: Mitmachen erwünscht beim Tauschplatz für gebrauchte Produkte

19. Januar 202119. Januar 2021 R. SpäthBNE

Das Naturschutzzentrum hat im März 2020 – während des ersten Corona-Pandemie-bedingten Lockdowns – das Projekt „Aktion ZAUNGÄSTE“ für Kinder und Erwachsene gestartet. Das Ziel: während unsere Türen geschlossen bleiben mussten sollte trotzdem Information und Aktion,[…]

Weiterlesen …

Tiere in Bruchhausen im Portrait!

7. Januar 20219. Januar 2021 R. SpäthAktuelles

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen wünscht einen guten Start hinein in das neue Jahr 2021! Auch wenn wir im Januar 2021 aufgrund der COVID 19- Pandemie noch immer keine Bildungsangebote machen können, so hoffen wir sehr, im[…]

Weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017

Kontakt

Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Straße 47-49
40699 Erkrath
Telefon: 02104 / 797989
E-Mail: info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de

Home »
Kategorien

Gefördert durch das Ministerium für Umwelt, UmweltministeriumLandwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MENU
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles