Einen guten „Rutsch“ hinein in das Jahr 2025!
Wir haben uns viel vorgenommen für das kommende Jahr – und möchten zu Beginn des Jahres unsere bereits festgelegten Angebote für 2025 mit Ihnen allen teilen.
Macht Mit!
Die Bruchhauser Landschaft ist ein ökologisch bedeutendes, sehr beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt Erkrath. Das Naturschutzzentrum ist ein wichtiger Ort für Natur– und Umwelt-Informationen und Kommunikation.
Viele Menschen sprechen uns an und möchten daran mitwirken, diese Landschaft sowie das Naturschutzzentrum zu erhalten und zu pflegen.
Daher haben wir für das Jahr 2025 folgende Formate zur Mitwirkung ausgearbeitet: Unsere Natur-Aktionstage! Alle Informationen dazu hier: Flyer_Aktionstage_2025
Wir bieten
Wer mitwirken möchte, in welchem Format auch immer, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns:
Das Bruchhausen-Team unter Leitung von Karin Blomenkamp
Unsere Angebote für Kindertagesstätten im Naturschutzzentrum Bruchhausen wurden überarbeitet und erweitert. Eine kurze Beschreibung der buchbaren Module und Projekte für Vorschulkinder finden Sie hier: Kita Programme 2024
Da die Kinder überwiegend praktisch arbeiten, sollte die Gruppengröße 10 Kinder nicht überschreiten. Die Programme dauern ca. 1,5 Stunden und kosten 35 Euro.
Wir haben bewusst die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mit einbezogen. Als BNE Regionalzentrum möchten wollen wir im Sinne einer BILDUNG für nachhaltige Entwicklung (BNE ) (https://www.bne-portal.de/bne/de/einstieg/bildungsbereiche/fruehkindliche-bildung/fruehkindliche-bildung.html ) die Aufmerksamkeit der Kinder für ihre Umwelt stärken.
Zusätzlich bieten wir unsere thematischen Module auch im Stadtteil Sandheide in Hochdahl an. Treffpunkt dafür ist unser Bauwagen im NATURCAMP SANDHEIDE. Dort lassen sich viele Programme durchführen, vielleicht ist die Sandheide für einige Kitas leichter erreichbar. Auf jeden Fall kann nur im Naturcamp Sandheide das neue Programm „Fießgewässer“ stattfinden. Mit den Stiefeln im Bach sind wir der Natur sehr nah. Sprechen Sie uns an!
Ein Teil der Programme kann in Ihrer Kita durchgeführt werden, wenn für Sie die Anfahrt zu kompliziert ist. Fragen Sie bitte einfach nach.
Wir freuen uns über Ihre Mail an: umweltbildung-bruchhausen@mail.de.
Bitte geben Sie gern Ihre Telefonnummer an, wir rufen zurück und klären dann schnell alle Details.
Ulrike Eisel und Karin Blomenkamp
Liebe Kinder und Eltern,
im November gibt es wieder 2 Angebote unter dem Thema: „Spiel und Spaß“. Es wird gebastelt und gespielt.
Vielleicht habt Ihr ja Lust dabei zu sein.
Die Termine sowie den Anmeldebogen findet ihr hier: Bastelangebot im Herbst 2024(1)
Anmeldeschluss ist der 05.11.2024.
Wir freuen uns auf Euch!
Naturschutzzentrum Bruchhausen
30 Jahre Naturschutzzentrum Bruchhausen – ein Grund zum Feiern ! Weitere Informationen bitte hier abrufen: Jubi_Erntedank_WET_2024
Wir haben viel zu feiern in diesem Jahr 2024:
Die Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen wird 35 Jahre alt.
Das Naturschutzzentrum besteht nunmehr seit 30 Jahren.
Und in diesem Jahr ist unsere spendenfinanzierte Solaranlage in Betrieb genommen worden. Dafür sind wir sehr dankbar.
Deshalb laden wir sehr herzlich ein zu unserer Jubiläumsfeier, die wir mit Absicht auf den Erntedanktag 2024 gelegt haben.
Denn diesen Erntedank-Tag begehen wir im Naturschutzzentrum seit vielen Jahren!
Wir freuen uns auf viele Gäste, die unser Jubiläum gerne mit uns begehen wollen und mehr über das Naturschutzzentrum, die Flächen der Stiftung Naturschutzgebiet und die vielfältigen Aufgaben erfahren wollen!
1862 entstand das Backstein-Gebäude des heutigen Naturschutzzentrums. Mehr als 100 Jahre, bis 1964, diente es als Schule für die evangelischen Kinder von Bruchhausen, Hochdahl, Trills und Unterbach. Nach dem Ende der Nutzung als Schule wurde das Gebäude zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzt bevor es -nach aufwändiger Restaurierung- im Jahre 1994 seine heutige neue Bestimmung als Naturschutzzentrum für Biotop- und Artenschutz und Umweltbildung erhielt.
Damit dient das Zentrum heute erneut Kindern und Erwachsenen als Lern- und Erlebnisort. Wir tragen mit unseren Bildungsangeboten dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bekannt zu machen, mit Leben zu erfüllen und an ihrer Umsetzung mitzuwirken.
Dem dient auch unsere Jubiläumsveranstaltung im Rahmen der landesweiten BNE-Aktionstage NRW sowie aus Anlass des Erntedank- und Welternährungstages.
Mitwirkende sind:
Zwischen 11-17 Uhr bieten wir:
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen
Bruchhauser Straße 47-49
40699 Erkrath
info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de
Es muss nicht immer Neues sein – Produkte aus 2. Hand mit Geschichte
Wenn Sie Advents- und Weihnachtsschmuck mögen, wenn Sie begeistert sind von (nicht nur weihnachtlichen) Second-Hand-Angeboten, wenn Sie das Naturschutzzentrum Bruchhausen im herbstlichen Gewand lieben: dann sind Sie am 7. Dezember 2024 nachmittags bei uns goldrichtig.
Stöbern Sie bei Kaffee und Keksen, bei Streuobstwiesen-Apfelsaft und – je nach Wetterlage – gerne auch Apfelpunsch in unseren vielfältigen Second-Hand-Produkten:
Advents- und Weihnachtsdeko – Bücher – Schallplatten – Geschirr – CD´s – Schmuck: all dies gehört zu unseren Angeboten, die wir , je nach WETTERLAGE, draußen im Freien oder in unseren Räumlichkeiten aufbauen und gegen Spenden abgeben werden.
Die Jugendgruppe beim Naturschutzzentrum unter Leitung unserer FÖJ-Jugendlichen Caroline und Henning ist auch mit einem Info und Produktestand (Apfelchips, Gelees, selbst gebastelte Gestecke usw. ) vertreten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – am besten per Rad oder zu Fuß – die Parkmöglichkeiten sind begrenzt.
Mit herzlichen Grüßen
Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen
Zum Hintergrund:
Viele Produkte des täglichen Lebens oder der Deko-Welten werden zu schnell entsorgt. Manche Menschen wollen das so, andere müssen, weil sie z.B. keinen Platz mehr haben in einem neuen Heim.
Daher bekommt das Naturschutzzentrum manchmal Dinge „vor die Tür gestellt“ – wie bei Nikolaus!
Doch jedes Produkt hat seine eigene Co² – Bilanz – und mit dem Erwerb oder Tausch von gebrauchten Produkten können wir alle einen kleinen Beitrag leisten zur Reduzierung der Warenflut und damit auch der Klimakrise.
Durch den Spenden-Erlös kann das Naturschutzzentrum kostenfreie Bildungs- und Freizeit-Veranstaltungen für Kinder anbieten.
Das Naturschutzzentrum Bruchhausen möchte wieder eine regelmäßige Kindergruppe anbieten. Naturinteressierte Kinder zwischen10 und 13 Jahre sind dazu recht herzlich eingeladen.
Das erste Treffen ist am 19.September 2024 um 15:30 Uhr.
Wöchentlich donnerstags zwischen 15:30-17:00 Uhr werden wir uns im Naturschutzzentrum treffen.
Die Teilnahme an der Kindergruppe ist kostenfrei!
Die Gruppengröße ist beschränkt. Deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Anmeldeschluss ist der 14.09.2024
Bitte anmelden unter: umweltbildung-bruchhausen@mail.de