Das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist aktiv im Naturschutz und bietet vielfältige Umwelt-Bildungsangebote. Besuchen können Sie uns jeden letzten Samstag im Monat zwischen 10:00 und 13 Uhr zu ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen und zum Kauf von Honig und Apfelsaft. Mehr[…]
Vorankündigung: BNE – Modul: Von Kaiserschoten und Prinzessböhnchen am 15.05.2019
Am 15. Mai 2019 findet im Naturschutzzentrum Bruchhausen ein spannendes BNE-Modul im Rahmen der Kampagne Schule der Zukunft statt. Melden Sie sich an: näheres finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer! BNE-Modul von Kaiserschoten und Prinzessböhnchen Es[…]
Bitte vormerken: Weltwassertag 2019 am 24. März in Bruchhausen
Aus Anlass des jährlichen Weltwassertags der Vereinten Nationen stellt das Naturschutzzentrum, auch in 2019 das Thema „Wasser“ in den Mittelpunkt eines TAGS der OFFENEN TÜR am Sonntag, 24. März 2019. Näheres erfahren Sie hier: FlyerWWT2019[…]
Forscherinnen-und Forschertage in Bruchhausen – aktuell zum Thema Wasser
Seit 2017 bietet das Naturschutzzentrum Bruchhausen im Rahmen der BNE-Förderung ein Bildungsformat Forscherinnen -und Forschertage an. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Themenschwerpunkte wie Klima, Wasser oder Plastik. An handlungsorientierten Stationen werden für einen Zeitraum von zwei[…]
Blick ins Bienenvolk – für Schulklassen und Gruppen
Nach den Osterferien 2019 bietet das Regionalzentrum BNE Naturschutzzentrum Bruchhausen wieder das BNE- Angebot „Blick ins Bienenvolk“ für Schüler*innen aller Jahrgangsstufen an. Dieses Angebot kann für Schulklassen oder für eine Gruppe im Rahmen der BNE-Förderung[…]
Veranstaltungen 2019 im Naturschutzzentrum
In 2019 feiert das Naturschutzzentrum sein 25jähriges Bestehen – ein Grund zu vielfältigen Aktionen. Wir freuen uns auf und über alle, die im gesamten Jahr 2019 den Weg ins Naturschutzzentrum finden: sei es als ehrenamtliche[…]