Skip to content
Naturschutzzentrum   Bruchhausen
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser
    • Uhu
    • Zauneidechse
    • Geburtshelferkröte
    • Weiterbildung zum/zur Streuobstpädagogen/in
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles

Naturschutzzentrum Bruchhausen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen

1. Juli 201820. Januar 2019 R. SpäthWir über uns

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist aktiv im Naturschutz und bietet vielfältige Umwelt-Bildungsangebote. Besuchen können Sie uns jeden letzten Samstag im Monat zwischen 10:00 und 13 Uhr zu ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen und zum Kauf von Honig und Apfelsaft. Mehr[…]

Weiterlesen …

Vorankündigung: BNE – Modul: Von Kaiserschoten und Prinzessböhnchen am 15.05.2019

20. Februar 201920. Februar 2019 R. SpäthBNE

Am 15. Mai 2019 findet im Naturschutzzentrum Bruchhausen ein spannendes BNE-Modul im Rahmen der Kampagne Schule der Zukunft statt. Melden Sie sich an: näheres finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer! BNE-Modul von Kaiserschoten und Prinzessböhnchen Es[…]

Weiterlesen …

Bitte vormerken: Weltwassertag 2019 am 24. März in Bruchhausen

20. Februar 201920. Februar 2019 R. SpäthBNE

Aus Anlass des jährlichen Weltwassertags der Vereinten Nationen stellt das Naturschutzzentrum, auch in 2019 das Thema „Wasser“ in den Mittelpunkt eines TAGS der OFFENEN TÜR am Sonntag, 24. März 2019.    Näheres erfahren Sie hier: FlyerWWT2019[…]

Weiterlesen …

Forscherinnen-und Forschertage in Bruchhausen – aktuell zum Thema Wasser

14. Februar 2019 R. SpäthAllgemein

Seit 2017 bietet das Naturschutzzentrum Bruchhausen im Rahmen der BNE-Förderung ein Bildungsformat Forscherinnen -und Forschertage an. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Themenschwerpunkte wie Klima, Wasser oder Plastik. An handlungsorientierten Stationen werden für einen Zeitraum von zwei[…]

Weiterlesen …

Blick ins Bienenvolk – für Schulklassen und Gruppen

13. Februar 201913. Februar 2019 R. SpäthBNE

Nach den Osterferien 2019 bietet das Regionalzentrum BNE Naturschutzzentrum Bruchhausen wieder das BNE- Angebot „Blick ins Bienenvolk“ für Schüler*innen aller Jahrgangsstufen an. Dieses Angebot kann für  Schulklassen oder für eine Gruppe im Rahmen der BNE-Förderung[…]

Weiterlesen …

Veranstaltungen 2019 im Naturschutzzentrum

27. Januar 201920. Februar 2019 R. SpäthAllgemein

In 2019 feiert das Naturschutzzentrum sein 25jähriges Bestehen – ein Grund zu vielfältigen Aktionen. Wir freuen uns auf und über alle, die im gesamten Jahr 2019 den Weg ins Naturschutzzentrum finden: sei es als ehrenamtliche[…]

Weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser
    • Uhu
    • Zauneidechse
    • Geburtshelferkröte
    • Weiterbildung zum/zur Streuobstpädagogen/in
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017

Kontakt

Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Straße 47-49
40699 Erkrath
Telefon: 02104 / 797989
E-Mail: info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de

Kategorien

Gefördert durch das Ministerium für Umwelt, UmweltministeriumLandwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MENU
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser
    • Uhu
    • Zauneidechse
    • Geburtshelferkröte
    • Weiterbildung zum/zur Streuobstpädagogen/in
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles