Naturschutzzentrum Bruchhausen

Schlagwort-Archiv Kinderangebot

Herbstferienprogramm im Grünen für Kinder – jetzt anmelden!

Liebe Kinder und Eltern,
auch in den kommenden Herbstferien bietet das Naturschutzzentrum Bruchhausen einige Veranstaltungen für Kinder an.
Ihr könnt aktiv mithelfen bei der Biotoppflege am EIDECHSENHANG, eine Igelburg bauen oder auch eine Wetterfahne selber herstellen.
Schaut einmal in das Programm, vielleicht ist ja für Euch etwas dabei. Herbstferienprogramm 2023-1
Anmeldeschluss ist der 28.09.2023.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße vom Ferienteam

Naturschutzzentrum Bruchhausen

Bruchhauser Str. 47-49
40699 Erkrath
Tel.: 02104-797989 (nur donnerstags von 12:30 – 14:00 Uhr (ausser in den Ferien))

Angebote für Vorschulkinder in Kindertagesstätten – Raus ins Grüne – auch in Herbst und Winter!

Unsere Angebote für Kindertagesstätten im Naturschutzzentrum Bruchhausen wurden überarbeitet und erweitert. Eine kurze Beschreibung der buchbaren Module und Projekte für Vorschulkinder finden Sie hier: KitaProgrammeBNE2023

Da die Kinder überwiegend praktisch arbeiten, sollte die Gruppengröße 10 Kinder nicht überschreiten.  Die Programme dauern ca. 1,5 Stunden und kosten 35 Euro.

Wir haben bewusst die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mit einbezogen. Als BNE Regionalzentrum möchten wollen wir im Sinne einer BILDUNG für nachhaltige Entwicklung  (BNE ) (https://www.bne-portal.de/bne/de/einstieg/bildungsbereiche/fruehkindliche-bildung/fruehkindliche-bildung.html ) die Aufmerksamkeit der Kinder für ihre Umwelt stärken.

Zusätzlich bieten wir unsere thematischen Module auch im Stadtteil Sandheide in Hochdahl an. Treffpunkt dafür ist unser Bauwagen im NATURCAMP SANDHEIDE. Dort lassen sich viele Programme durchführen, vielleicht ist die Sandheide für einige Kitas leichter erreichbar. Auf jeden Fall kann nur im Naturcamp Sandheide das neue Programm „Fießgewässer“ stattfinden. Mit den Stiefeln im Bach sind wir der Natur sehr nah. Sprechen Sie uns an!

Ein Teil der Programme kann in Ihrer Kita durchgeführt werden, wenn für Sie die Anfahrt zu kompliziert ist. Fragen Sie bitte einfach nach.

Wir freuen uns über Ihre Mail an:  umweltbildung-bruchhausen@mail.de.

Bitte geben Sie gern Ihre Telefonnummer an, wir rufen zurück und klären dann schnell alle Details.

Ulrike Eisel und Karin Blomenkamp

 

 

Garten-Kochwerkstatt für Kinder von 8-12 Jahren- jetzt bis zum 25. August anmelden!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir haben ein neues spannendes Programm für Euch entwickelt: die Garten- Kochwerkstatt.

In den Projektwochen „Wo kommt unsere Nahrung her“? werden wir mit euch tolle Rezepte mit Zutaten aus der Natur ausprobieren. Außerdem erstellen wir unser eigenes kleines Kochbuch, indem wir nachschlagen können, was wir gemeinsam erarbeitet haben.

Zeit: Immer donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Termine bis zu den Herbstferien:
01.09., 08.09., 15.09., 22.09. und 29.09.2022

Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack.
Selbstgemachte Nudeln mit popofrischen Eiern. Dazu leckere Tomatensoße aus frisch geernteten Tomaten und Kräutern.
Gesamtkosten: € 50,00 (inkl.Material) Anmeldeschluss ist der 25.08.2022 : Anmeldebogen Garten – Kochwerkstatt 2022 – 1
Bitte unbedingt beachten: Diese Aktion ist nicht für menschen mit Lebensmittelallergien geeignet!
Wir freuen uns schon sehr auf euch.

Liebe Grüße vom Garten-Kochteam

Für Vorschulkinder: Die Wimmelwiese

Da es in den letzten Monaten nicht möglich war, dass Kindertagesstätten uns besuchen durften, haben wir uns eine Geschichte ausgedacht, die Euch etwas von dem Leben und der Arbeit im Naturschutzzentrum erzählt, die Geschichte von der „Wimmelwiese“. Diese Geschichte kann man bei uns sogar buchen!

Raupe Jasmin stellt Euch dabei ihre Freunde vor.
Wir haben uns gedacht, das es für euch bestimmt schön ist, wenn ihr nicht nur die Geschichte
vorgelesen bekommt, sondern euch auch Bilder dazu anschauen könnt. Die Geschichte findet ihr hier:

Geschichte – Wimmelwiese

Bild1 Bild2  Bild3 Bild4  

Bild5  Bild6   Bild7

Raupe Jasmin – zum Ausmalen-1

Raupe Jasmin – zum Basteln