Bienen erleben mit allen Sinnen: Bruchhausen bietet nach den Sommerferien wieder eine Bienen-Ag unter der Leitung von IMKERIN Astrid Walker an.
Mach mit bei der Honigbienen- AG und werde Imker oder Imkerin! Am 24. August 2022 um 16 Uhr geht es los mit dem neuen Kurs!
Weitere Informationen gibt es hier: BienenAgStartam24082022
Das Angebot ist im Rahmen unserer BNE-Förderung durch das Land NRW ( bis auf Materialkosten) kostenfrei. Eine regelmäßige Teilnahme an den Kursen wird unbedingt erwartet.
Wer sich dafür interessiert:
bitte meldet Euch im Naturschutzzentrum bei der Leiterin Karin Blomenkamp unter info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de und bei der
Kursleiterin und Imkerin Astrid Walker unter astrid.walker@naturerfahrungs-angebote.de
Es ist wieder soweit: in den letzten Wochen sind sie unsere ständigen Begleiter – die Wespen.
Während Biene und Hummel in unserer Wahrnehmung positiv besetzt sind, werden Wespen als Störer, Gefährder und Nerver oder noch drastischer bezeichnet, da sie augenscheinlich für den Menschen keinen Nutzen haben.
Wir möchten daher an dieser Stelle „ein gutes Wort“ für die Wespe einlegen. Denn nur was ich kenne und worüber ich Bescheid weiß, kann ich schützen und richtig darauf reagieren.
In dem nachfolgenden Beitrag ist daher Interessantes, Wissenswertes und Nützliches zu den Wespen nachzulesen.
Viel Spaß dabei!
Bildnachweis Beitragbild: Reinhard Herder, im September 2020
Das Naturschutzzentrum Bruchhausen wird ab Mai 2022 neuer Standort der Gundermannschule. Nähere Informationen einschließlich Anmeldeformular finden Sie hier:
Naturschutzzentrum Bruchhausen_Erkrath ab Mai 2022
Anmeldungen für diesen Kurs können bei der Gundermannschule mit dem Anmeldebogen im LINK oben oder per Post vorgenommen werden.
Die Qualifizierung wird an 11 Wochenenden jeweils Samstag/Sonntag im Naturschutzzentrum stattfinden. Dies ist etwa ein Mal pro Monat. Der Kurs dauert einschließlich Prüfung etwa 1 Jahr.
Die Seminargebühren betragen 2.560,- € inkl. MwSt. Dazu kommt einmalig ein Betrag von 50,- € für die Materialien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zum Kurs ein s/w Skript als Arbeitshandbuch mit dem Stick in Farbe. Bei Lockdown/Pandemie findet der Unterricht ONLINE statt.
Der Zertifikatslehrgang KRÄUTERPÄDAGOGE , der auf eine Berufsausbildung/abgeschlossene Schulausbildung aufgesetzt wird, eröffnet Chancen für berufliche, berufsbegleitende oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Die Ausbildung bringt einen Zusatznutzen für die Arbeit in therapeutischen, pädagogischen und sozialen Berufen, insbesondere auch in Tourismus und Umweltbildung.
Ein KRÄUTERPÄDAGOGE befasst sich sowohl mit der traditionellen Kräuterkunde und volksheilkundlichem Wissen als auch mit der Ethnobotanik, den nicht kultivierten Nahrungs- und Heilpflanzen, deren Vorkommen und Verwendung. Auch das Grundlagenwissen zur Produktherstellung wird vermittelt.
Der Kurs wird umfassend multimedial mit der Gundermannschule-Digital unterstützt.
Der KRÄUTERPÄDAGOGE ist ein Marke, die die erfolgreich geprüften KRÄUTERPÄDAGOGEN, als personifiziertes Logo erhalten und für ihre Arbeit im Sinne der Ausbildung nutzen können.
Gundermannschule – Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge (gundermann-akademie.de)
Whoww! Selbst gemachte Geschenke zum Muttertag!
Liebe Kinder,
am 30.April könnt ihr Geschenke zum MUTTERTAG im Naturschutzzentrum anfertigen!
Was gebastelt wird, kann noch nicht verraten werden, sonst wäre es keine Überraschung für die Mütter mehr!
Dieses Angebot ist für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahre.
Termin ist am Samstag den, 30.04.2022 von 10:30 – 12.30 Uhr bei uns in Bruchhausen.
Kosten: 8 € (bitte passend mitbringen)
Anmelden könnt Ihr Euch bis Donnerstag den, 28.04.2022. Anmeldeformular Aktion Muttertagsbasteln
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In diesem Jahr haben wir 4 Angebote in den Osterferien für Euch, da ist bestimmt für jeden was dabei. OsterferieninBruchhausen
Alle Termine finden von 15.00 – 17.00 Uhr statt.
Anmeldeschluss: Donnerstag den, 07.04.2022 Anmeldebogen Osterangebote 2022
Wir freuen uns schon auf Euch!
Viele Grüße Regina Henf und Regina Geisler
Naturschutzzentrum Bruchhausen
Neue Aktion in Bruchhausen mit dem Thema: „Nistkasten für Vögel“. Nistkasten2022
Wir möchten mit Euch einen Vogelkasten bauen. Darin können dann Vögel, die den Vogelkasten bevorzugen, nisten.
Dieses Angebot ist für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahre
Termin ist am Samstag den, 26.03.2022 von 10.30 – 12.30 Uhr bei uns in Bruchhausen.
Kosten: 15 € (bitte passend mitbringen)
Anmelden könnt Ihr Euch bis Donnerstag den, 24.03.2022. Anmeldeformular Aktion Nistkasten
Wir freuen uns schon auf Euch!
Regina Geisler und Regina Henf