Skip to content
Naturschutzzentrum   Bruchhausen
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles

Naturschutzzentrum Bruchhausen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kategorie: Feste

Nikolauswanderung mit Finchen und Giacomo am 5.12.2019, 15-17 Uhr

8. Oktober 201912. Dezember 2019 R. SpäthAktuelles

Am „Nikolausabend“, dem 5. Dezember, laden wir ein zu einer kleinen Wanderung mit unseren beiden Eseln. Die Packtaschen beladen mit selbstgebastelten Futtergaben für unsere Wildvögel, begeben wir uns auf eine kleine Eseltour durch die Natur.[…]

Weiterlesen …

27.09.2019, 18-23 Uhr: Museumsnacht Kreis Mettmann auch in Bruchhausen

4. September 201930. September 2019 R. SpäthBNE

Am 27.September 2019 findet die Museumsnacht im Kreis Mettmann statt. Das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist wieder mit dabei. Lassen Sie sich zwischen 18 und 23 Uhr von der besonderen nächtlichen Atmosphäre des Naturschutzzentrums verzaubern. Für Getränke[…]

Weiterlesen …

28. April 2018: Obstbaumblüten- und Bienenfest

30. April 20188. Mai 2018 R. SpäthAktuelles

Das Naturschutzzentrum ludt ein: zum Obstbaumblüten- und Bienenfest 2018 in Bruchhausen. Und viele Menschen kamen, um sich das neue Wildbienenhaus anzusehen, der Lesung  der Autorin Petra Postert- Burger  aus ihrem Buch „Das Jahr als die[…]

Weiterlesen …
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017

Kontakt

Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Straße 47-49
40699 Erkrath
Telefon: 02104 / 797989
E-Mail: info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de

Home » Feste
Kategorien

Gefördert durch das Ministerium für Umwelt, UmweltministeriumLandwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MENU
  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
      • Der Vorstand
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
  • Aktuelles