Am 18. November 2020 bieten wir im Naturschutzzentrum Bruchhausen eine ganztägige Veranstaltung als BNE-Modul zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals: SDGs) an. Diese SDG-Ideenwerkstatt trägt den Titel “ … nur noch schnell[…]
Kategorie: Fortbildung
Das Klimamobil des Naturschutzzentrums kommt zu Ihnen in die Schule oder in den Kindergarten!
Das E-Lastenfahrrad des Naturschutzzentrums kommt zu Ihnen: unsere Bildungsangebote können nun mitsamt Material vor Ort in den Kitas und Schulen stattfinden – und das auf eine besonders klimafreundliche Weise! Der erste Baustein, den wir für[…]
Obstbaumpflege praktisch mit Gerd Löschner am 15.02.2020 von 13-16 Uhr
Obstbaumpflege in der Praxis! Für alle, die bereits bei Gerd Löschner ausreichend Theorie der Obstbaumpflege erworben haben, bietet das Naturschutzzentrum Bruchhausen am Samstag, 10. Februar 2020 einen zusätzlichen praktischen Termin an. Leitung: Gerd Löschner Kostenbeitrag:[…]
Nistkasten und Überwinterungshilfen für Tiere: Beratung am Sonntag, 3. November 2019, 11-17 Uhr durch den NABU
Am Sonntag, den 3. November 2019 gibt es wieder vielfältige Gelegenheit der Beratung zu Nistkästen und Überwinterungshilfen im Naturschutzzentrum Bruchhausen. Diese bietet der NABU Kreis Mettmann zwischen 11 und 17 Uhr an, die entsprechenden Produkte[…]
BNE – Modul: Von Kaiserschoten und Prinzessböhnchen am 15.05.2019
Am 15. Mai 2019 findet im Naturschutzzentrum Bruchhausen ein spannendes BNE-Modul im Rahmen der Kampagne Schule der Zukunft statt. Melden Sie sich an: näheres finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer hier BNEModul150519 Es wird ein Erlebnis!
Das geheime Leben der Schmetterlinge : Vortrag Armin Dahl 25.04.2019, 19 Uhr
In NRW gibt es über 3000 Tag- und Nachtschmetterlinge, viele davon überraschend bunt gefärbt. Andere fallen durch ihre bizarren Formen auf. Auch im Siedlungsbereich ist die Artenvielfalt der Schmetterlinge hoch: man muss nur wissen, wo[…]