Der Wirtschaftsaktionstag der Stadt Erkrath naht: am 26. August 2022 ist es soweit. Das Naturschutzzentrum Bruchhausen ist mit seinem Projekt „Naturcamp Sandheide“ dabei.
Ziel des Projektes: Kindern unter Leitung von qualifizierten Naturpädagoginnen und Naturpädagogen ganzjährig unterschiedliche Natur- und Landschaftserfahungen
zu ermöglichen.
Als gemeinsamer Treffpunkt, Identifikationsort der Kinder, Aufbewahrungsort für unterschiedliche Materialien usw. konnte in den letzten Tagen bereits ein Bauwagen aufgestellt werden. Der Bauwagen soll um Hochbeete und Sitzgelegenheiten ergänzt werden und im Laufe der Zeit bunt bemalt werden.
Unterstützt werden wir beim Bau der Hochbeete und weiteren Aktivitäten am Wirtschaftsaktionstag vor allem von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung der Stadt Erkrath. Das Naturcamp Sandheide an der Sandheider Straße entsteht auf einem Grundstück von GCP – Grand City Property. Farbe für eine bunte Bemalung durch Kinder hat uns das Unternehmen Schmincke Künstlerfarben aus Erkrath zur Verfügung gestellt.
Am 15. August 2022 zwischen 16 und 18 Uhr wollen wir erstmalig mit Kindern das Gelände erkunden,kleine Pflanzungen vornehmen und besprechen, wie das Programm so aussehen könnte und was sich Kinder von uns wünschen.
Wir freuen uns auf das Projekt und bedanken uns bei allen Unternehmen und Personen, die uns bisher unterstützt haben! Wir werden über den Fortgang des Projektes laufend informieren.
Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen
Liebe Kinder und Eltern,
unser Sommerferienprogramm ist bisher sehr gut verlaufen – viele Kinder hatten großen Spaß in Bruchhausen.
Am heutigen Donnerstag findet bereits der letzte Termin der Sommerfreien statt:
Lesewettbewerb Termin: Do 28.07.2022 Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Alter: 8 – 11 Gebühr: 7,00 €
Viele Grüße vom Ferien-Team
Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Str. 47-49
40699 Erkrath
Tel.: 02104-797989 (nur donnerstags von 15:00 – 16:30 Uhr (ausser in den Ferien))
Umweltbildung-bruchhausen@mail.de
www.naturschutzzentrum-bruchhausen.de
Sommerferien: Eine schöne Grundschulzeit liegt hinter den Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen – danach geht es in einer anderen Schule weiter!
Für Kinder, die ein großes Interesse an Sachunterricht-Themen haben und die gerne in der Natur sind, hat das Naturschutzzentrum Bruchhausen in diesem Jahr ein besonderes Angebot entwickelt:
Wir bieten einer Gruppe von bis zu 15 Kindern eine „MINT-Woche“ ( MINT= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft,Technik) an, in der wir gemeinsam unter der Leitung von Ulrike Eisel ganz viel erleben und forschen wollen. Wir experimentieren mit Reagenzglas und Messgeräten, arbeiten mit Lupen und Mikroskopen, fotografieren und dokumentieren. Das Ganze mit viel Spaß, denn Lachen ist wichtig!
Nähere Informationen finden Sie hier: SommerferienMint
JETZT anmelden unter info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf diese gemeinsame Woche!
Das pädagogische Team Bruchhausen
Karin Blomenkamp (Leiterin) und Ulrike Eisel
Bruchhauser Straße 47-49
40699 Erkrath
Whoww! Selbst gemachte Geschenke zum Muttertag!
Liebe Kinder,
am 30.April könnt ihr Geschenke zum MUTTERTAG im Naturschutzzentrum anfertigen!
Was gebastelt wird, kann noch nicht verraten werden, sonst wäre es keine Überraschung für die Mütter mehr!
Dieses Angebot ist für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahre.
Termin ist am Samstag den, 30.04.2022 von 10:30 – 12.30 Uhr bei uns in Bruchhausen.
Kosten: 8 € (bitte passend mitbringen)
Anmelden könnt Ihr Euch bis Donnerstag den, 28.04.2022. Anmeldeformular Aktion Muttertagsbasteln
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In diesem Jahr haben wir 4 Angebote in den Osterferien für Euch, da ist bestimmt für jeden was dabei. OsterferieninBruchhausen
Alle Termine finden von 15.00 – 17.00 Uhr statt.
Anmeldeschluss: Donnerstag den, 07.04.2022 Anmeldebogen Osterangebote 2022
Wir freuen uns schon auf Euch!
Viele Grüße Regina Henf und Regina Geisler
Naturschutzzentrum Bruchhausen
Liebe Kinder und Eltern,
am Samstag den, 05.03.2022 bieten wir Euch eine Aktion mit dem Thema: „Insektenhotel“ an (hier geht es zu Information und Anmeldung: Bastelaktion Insektenhotel ; Anmeldeformular Aktion Insektenhotel). Wir möchten mit Euch ein kleines Hotel für Insekten bauen. Darin können dann Wildbienen oder andere Insekten einziehen. Wir bitten Euch eine Mund-Nasenmaske mitzubringen da wir diese im Gebäude tragen müssen.
Alter: 8 – 11 Jahre
Dauer: 2 Stunden von 10.30 Uhr -12.30 Uhr
Termin: Samstag den 05.03.2022
Kosten pro Kind: 15,- Euro (inkl. Material)
Begrenzte Teilnehmeranzahl!
Anmeldung bis 03.03.2022 erforderlich!!
Viele Grüße Regina Henf und Regina Geisler
Naturschutzzentrum Bruchhausen