Naturschutzzentrum Bruchhausen

Schlagwort-Archiv Naturschutzzentrum

Wir wünschen ein gutes Jahr 2025 – und bieten zahlreiche MACH MIT Termine in Bruchhausen

Einen guten „Rutsch“ hinein in das Jahr 2025!

Wir haben uns viel vorgenommen für das kommende Jahr – und möchten zu Beginn des Jahres unsere bereits festgelegten Angebote für 2025 mit Ihnen allen teilen.

Macht Mit!

Die Bruchhauser Landschaft ist ein ökologisch bedeutendes, sehr beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt Erkrath. Das Naturschutzzentrum ist ein wichtiger  Ort für Natur– und Umwelt-Informationen und Kommunikation.

Viele Menschen sprechen uns an und möchten daran mitwirken, diese Landschaft sowie das Naturschutzzentrum zu erhalten und zu pflegen.

Daher haben wir für das Jahr 2025 folgende Formate zur Mitwirkung ausgearbeitet: Unsere Natur-Aktionstage! Alle Informationen dazu hier: Flyer_Aktionstage_2025

Wir bieten

  • 4 Samstage der aktiven Mitarbeit in der Natur 
  • 3 Samstage zum gemeinsamen Spazieren und Genießen 
  • 4 Thementage der offenen Tür mit Information und Austausch 

Wer mitwirken möchte, in welchem Format auch immer, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns:

Das Bruchhausen-Team unter Leitung von Karin Blomenkamp

 

Naturschutzzentrum Bruchhausen: Wissenswertes zusammengefasst – unser Info-Flyer

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen stellt sich vor: auf 10 Leporello-Seiten eines bunt bebilderten Flyers erfahren Sie, wer wir sind, was wir machen und wie Sie uns erreichen.

Kurz und knapp zusammengefasst und mit QR-Codes zur weiteren Information versehen erfahren Sie, was das Naturschutzzentrum Bruchhausen in Erkrath für den Biotop-und Artenschutz bewirkt, welche Aufgaben wir im Sinne einer Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)wahrnehmen und wem das Naturschutzzentrum gehört.

Wer mehr wissen möchte: hier geht es zur digitalen Version des Flyers : folder_NZB_2024_12-seitig_final_opt(1)

 

 

SECOND HAND-ADVENT – Nachhaltigkeits-Basar in Bruchhausen am 7. Dezember 2024, 14 bis 19 Uhr

Es muss nicht immer Neues sein – Produkte aus 2. Hand mit Geschichte

Wenn Sie Advents- und Weihnachtsschmuck mögen, wenn Sie begeistert sind von (nicht nur weihnachtlichen) Second-Hand-Angeboten, wenn Sie das Naturschutzzentrum Bruchhausen im herbstlichen Gewand lieben:  dann sind Sie am 7. Dezember 2024 nachmittags bei uns goldrichtig.

Stöbern Sie bei Kaffee und Keksen, bei Streuobstwiesen-Apfelsaft und – je nach Wetterlage – gerne auch Apfelpunsch in unseren vielfältigen Second-Hand-Produkten:

Advents- und Weihnachtsdeko – Bücher – Schallplatten – Geschirr – CD´s – Schmuck: all dies gehört zu unseren Angeboten, die wir , je nach WETTERLAGE, draußen im Freien oder in unseren Räumlichkeiten aufbauen und gegen Spenden abgeben werden.

Die Jugendgruppe beim Naturschutzzentrum unter Leitung unserer FÖJ-Jugendlichen Caroline und Henning ist auch mit einem Info und Produktestand (Apfelchips, Gelees, selbst gebastelte Gestecke usw. ) vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – am besten per Rad oder zu Fuß – die Parkmöglichkeiten sind begrenzt.

Mit herzlichen Grüßen

Das Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen

Zum Hintergrund:

Viele Produkte des täglichen Lebens oder der Deko-Welten werden zu schnell entsorgt. Manche Menschen wollen das so, andere müssen, weil sie z.B. keinen Platz mehr haben in einem neuen Heim.

Daher bekommt das Naturschutzzentrum manchmal Dinge „vor die Tür gestellt“ – wie bei Nikolaus!

Doch jedes Produkt hat seine eigene Co² – Bilanz – und mit dem Erwerb oder Tausch von gebrauchten Produkten können wir alle einen kleinen Beitrag leisten zur Reduzierung  der Warenflut und damit auch der Klimakrise.

Durch den Spenden-Erlös kann das Naturschutzzentrum kostenfreie Bildungs- und Freizeit-Veranstaltungen für Kinder anbieten.

 

Kindergruppe am Naturschutzzentrum Bruchhausen – es gibt noch freie Plätze! Start: 19.09.2024 um 15: 30!

Start frei für eine neue Kindergruppe

Das Naturschutzzentrum Bruchhausen möchte wieder eine regelmäßige Kindergruppe anbieten. Naturinteressierte Kinder zwischen10 und 13 Jahre sind dazu recht herzlich eingeladen.

Das erste Treffen ist am 19.September 2024 um 15:30 Uhr.

Wöchentlich donnerstags zwischen 15:30-17:00 Uhr werden wir uns im Naturschutzzentrum treffen.

Die Teilnahme an der Kindergruppe ist kostenfrei!

Die Gruppengröße ist beschränkt. Deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

Anmeldeschluss ist der 14.09.2024

Bitte anmelden unter: umweltbildung-bruchhausen@mail.de

Crowdfundig für eine Solaranlage für das Naturschutzzentrum Bruchhausen – Ziel erreicht!

Es ist geschafft: Crowdfunding für PV-Anlage erfolgreich
Das Spendenziel von 12.000 € wurde in der vergangenen Woche erreicht!
Damit ist die Finanzierung der Photovoltaikanlage für das Naturschutzzentrum Bruchhausen gesichert.
Der Vorstand der Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen möchte dies zum Anlass nehmen, den mehr als 40 Spenderinnen und Spendern auch an dieser Stelle ganz herzlich zu danken!!!

 

Hintergrundinformationen

Im Mittelpunkt der Arbeit des Naturschutzzentrums Bruchhausen in Erkrath stehen der praktische Naturschutz sowie Bildungsangebote für Schulen und KITA. Das Zentrum liegt in der Stadt Erkrath und ist in dem denkmalgeschützten Gebäude der  ehemaligen evangelischen Schule Bruchhausen untergebracht. Diese Schule  wurde vor 161 Jahren errichtet!

Seit 2016 ist das Naturschutzzentrum als Regionalzentrum Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kreis Mettmann des Landes NRW anerkannt und besitzt dadurch eine entsprechende Vorbildfunktion. Getragen wird das Naturschutzzentrum durch die Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen.

Der jährliche Stromverbrauch des Zentrums liegt bei ca. 12.000 kWh. Dies entspricht in etwa dem Verbrauch von 3 Familien. Bei dem derzeitigen Energiemix in Deutschland gehen wir davon aus, dass dies einen CO2-Ausstoß pro Jahr von fast 6 Tonnen bedeutet.

Daher haben wir schon länger von einer eigenen Photovoltaik-Anlage für unsere Stromversorgung geträumt. Profitieren wird auch die Bildungsarbeit: Durch die aufgeständerte Photovoltaik-Anlage entsteht ein überdachter Bereich von etwa 55 m², der für Bildungs-Angebote für Schulen und Kita genutzt werden kann. Ein wunderbarer Ort, um die Funktionsweise von Solaranlagen  anschaulich darzustellen.

Solaranlage konkret

Die geplante Anlage wird eine Kapazität von 10,95 kWp besitzen, für die insgesamt 30 lichtdurchlässige Glas-Glas Module benötigt werden. Eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 4,8 kWh dient als Stromspeicher.
Für die Umsetzung dieses Projektes ist die Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen auf Spenden und die tatkräftige Unterstützung des Teams des Naturschutzzentrums angewiesen, das z.B. die notwendigen Erdarbeiten auf dem Gelände übernimmt. Die Kosten für die Anlage inkl. Fundamente, Erdkabelverbindung zum Gebäude des Naturschutzzentrums sowie Wechselrichter und Energiespeicher sind mit 50.000 € geplant.

Wasserflächen für die Kreuzkröte-Artenschutz im Naturschutzzentrum

Am Naturschutzzentrums – genauer gesagt: in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Pädagogikteichs – ist ein neues Laichgewässer für die Kreuzkröte entstanden.

Die Kreuzkröte ist eine Leitart des Kreises Mettmann. Diese Art braucht Flach- und Kleinstgewässer als Laichplätze.

Die Kreuzkröte ist eine europaweit geschützte Tierart und in Deutschland streng geschützt.

Da natürlich vorkommende Kleingewässer oft beeinträchtigt sind,  z.B. durch Zuschüttung, Vermüllung, Umweltgifte, Dünger und nicht zuletzt durch den Klimawandel, wollen wir der Kreuzkröte ein neues Kleingewässer anbieten.

Für den Bau dieses Kreuzkrötenteiches setzen wir auch Spenden ein, die wir an unserem Second-Hand -Produkte-Tisch erhalten.

KreuzkröteProjekt2021due

Dieses Artenschutzprojekt steht zudem im Zusammenhang mit unserem Förderprojekt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir werden die unmittelbare Umgebung des Teiches  so gestalten, dass wir den Teich auch für integrative BNE-Angebote nutzen können, d.h. es wird einen Zugang für Kinder mit Mobilitätseinschränkungen geschaffen werden, um Gewässer und Rufchöre der Kröten sozusagen hautnah zu erleben.