Skip to content

Naturschutzzentrum Bruchhausen | Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Das Naturschutzzentrum
    • FÖJ
      • Unser FÖJ-Team 2020/2021
      • Unser FÖJ-Team 2019/2020
      • Unser FÖJ-Team 2018/2019
      • Unser FÖJ-Team 2017/2018
      • Unser FÖJ-Team 2016/2017
      • Unser FÖJ-Team 2015/2016
      • Unser FÖJ-Team 2014/2015
      • Unser FÖJ-Team 2013/2014
      • Unser FÖJ-Team 2012/2013
      • Unser FÖJ-Team 2011/2012
    • Team
    • Förderverein
      • Der Vorstand
    • Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen
    • Naturschutzzentrum Bruchhausen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Spenden und helfen
    • Kooperationen
    • Schwarzes Brett
  • Naturschutzprojekte
    • Feuchtwiesen
    • Streuobstwiesen
    • Naturgarten
    • Asphalt-Gärtnern
    • Biotop alte Sandgrube
    • Bienenfresser und Co
    • Geburtshelferkröte
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildung für Lehrkräfte
    • Projekte in der Landeskampagne „Schule der Zukunft“
      • Netzwerk Schulgarten
    • Sprachförderung
    • Erwachsenenbildung
    • Netzwerk
  • Freizeitangebote
    • Themengeburtstage
    • Veranstaltungen für Kinder
    • Werken, Basteln, Raten
  • Bruchhausen digital
    • Podcasts
    • Biparcours
    • Padlets
  • Aktuelles
Aktuelles, BNE

Internationaler Tag des Wassers am 22.März 2021 : Vom Wert des Wassers

By R. Späth

Der 22. März eines jeden Jahres gehört dem Thema WASSER ! Seit 1993 wird dieser Tag weltweit begangen, um die … Weiterlesen … Internationaler Tag des Wassers am 22.März 2021 : Vom Wert des Wassers →

Internationaler Tag des Wassers am 22.März 2021 : Vom Wert des Wassers3. März 2021
BNE

AKTION ZAUNGÄSTE: Mitmachen erwünscht beim Tauschplatz für gebrauchte Produkte

By R. Späth

Ein Jahr AKTION Zaungäste: das Naturschutzzentrum hat im März 2020 – während des ersten COVID 19 bedingten Lockdowns – das … Weiterlesen … AKTION ZAUNGÄSTE: Mitmachen erwünscht beim Tauschplatz für gebrauchte Produkte →

AKTION ZAUNGÄSTE: Mitmachen erwünscht beim Tauschplatz für gebrauchte Produkte3. März 2021
Aktuelles

Amphibienwanderung – die FÖJ informieren

By R. Späth

Achtung Amphibienwanderung! Es ist wieder so weit, die Amphibien fangen wieder an zu wandern.  Deshalb bitten wir Auto- und Radfahrer  … Weiterlesen … Amphibienwanderung – die FÖJ informieren →

Amphibienwanderung – die FÖJ informieren2. März 2021
BNE

28. April 2021: BNE Modul Lebensraum Teich und Wiese in Bruchhausen- jetzt buchbar

By R. Späth

Teich und Wiese sind spannende Lebensräume für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fachwissen zu diesen Ökosystemen und Arten zu erwerben ist … Weiterlesen … 28. April 2021: BNE Modul Lebensraum Teich und Wiese in Bruchhausen- jetzt buchbar →

28. April 2021: BNE Modul Lebensraum Teich und Wiese in Bruchhausen- jetzt buchbar1. März 2021
Kinderangebote

Kreativ zu Ostern

By R. Späth

Liebe Kinder, liebe Eltern, auch in diesen Osterferien kann das Naturschutzzentrum wegen der Corona-Pandemie keine Angebote vor Ort machen. Das … Weiterlesen … Kreativ zu Ostern →

Kreativ zu Ostern27. Februar 2021
Allgemein

Einfach mal reinhören…die Podcasts unserer FÖJ sind nun im Netz!

By R. Späth
Bruchhausen im Jahr 1900

Es ist geschafft: die Jugendlichen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) 2021 des Naturschutzzentrums haben Podcasts erstellt, in denen sie zum … Weiterlesen … Einfach mal reinhören…die Podcasts unserer FÖJ sind nun im Netz! →

Einfach mal reinhören…die Podcasts unserer FÖJ sind nun im Netz!17. Februar 2021

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Newer articles

Kategorien

Umweltministrium NRWGefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress